Vor über 400 Jahren wurde das berüchtigte Kap Hoorn durch niederländische Seefahrer entdeckt. Die Umrundung der Südspitze Südamerikas unter Segeln galt lange Zeit als lebensgefährlich, das Seegebiet rund um das Kap gilt als größter Schiffsfriedhof der Welt. Mit Motorkraft und Komfort bietet das chilenische Kreuzfahrt-Unternehmen Australis an, die sagenumwobene Südspitze zusammen mit erfahrenen Expeditionsleitern zu erkunden.
Rettungswesten sollen vor allem eins: Uns im Wasser vor dem Ertrinken bewahren. Der Untergang des Segelschulschiffes Pamir im Jahr 1957, bei dem 80 Männer starben, war die Motivation für Jost Bernhardt, eine Rettungsweste zu entwickeln, die den Träger auch im Falle einer Ohnmacht vor dem Ertrinken schützt. SEGEL JOURNAL hat sich bei der Firma Bernhardt Apparatebau im schleswig-holsteinischen Holm bei Wedel umgesehen.
Carbon, Epoxy, Vakuuminfusionsverfahren: ICE Yachts setzt alles daran, sein 52 Fuß-Modell leicht und leistungsfähig zu machen. Gleichzeitig bietet es großzügigen Fahrtenkomfort unter Deck und schafft so einen Performance-Cruiser der Extra-Klasse. Für das SEGEL JOURNAL war Silke Springer an Bord.
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zur Bestellung haben, wenden Sie sich bitte direkt an den SEGEL JOURNAL-Kundenservice. Dort hilft man Ihnen gerne weiter.
Abo-Service SEGEL JOURNAL
SVG Service Verlag GmbH
Schwertfegerstr. 1-3
D-23556 Lübeck
Tel. +49 (0) 451 / 89 89 74
Fax. +49 (0)451/ 89 85 57
abo@segeljournal.com
Das SEGEL JOURNAL können Sie auch als eMagazine lesen bei Pressekatalog oder mit der iPad App im iKiosk Onlineshop.
Eine Ausgabe verpasst? Hier können Sie Ihr persönliches Exemplar der letzten Ausgaben bestellen.
Heftpreis 5,90,- Euro zuzüglich 2,- Euro Porto und Verpackung. Auslandspreise auf Anfrage.